CRM Eigenentwicklung Nachteile vs. Standardsoftware

CRM Eigenentwicklung Nachteile vs. Standardsoftware

CRM-Software ist eine wichtige Komponente moderner Unternehmen, die dazu entwickelt wurde, um Kundenbeziehungen zu verwalten und sie so effizient wie möglich zu verwalten. Für viele Unternehmen ist es jedoch nicht immer leicht zu entscheiden, ob sie professionelle Software von einem Drittanbieter kaufen oder ein internes System entwickeln sollen. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile einer eigenen Entwicklung im Vergleich zu Standardsoftware betrachtet, um Unternehmen zu helfen, den besten Weg zu finden, um ihre CRM-Anforderungen zu erfüllen.

Einer der wesentlichen Vorteile der Entwicklung eines eigenen CRM-Systems besteht darin, dass Unternehmen ihr System perfekt an ihr Unternehmen anpassen können. Es besteht die Möglichkeit, das System an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens anzupassen, damit es möglichst effizient läuft. Standardsoftware kann nur für den Standardusefall entwickelt werden, aber ein selbst entwickeltes System kann ein Unternehmen speziell so gestalten, wie es am besten zu den Anforderungen des Unternehmens passt und zu den besten Ergebnissen für das Unternehmenswachstum führt.

Ein weiterer natürlich notwendiger Vorteil ist, dass Unternehmen die volle Kontrolle über ihr CRM-System haben. Dies bedeutet, dass das Unternehmen in der Lage ist, alle Aspekte der Software zu kontrollieren, anstatt auf einen Drittanbieter zu warten und zu hoffen, dass er die Probleme beheben kann, die sich gegebenenfalls ergeben.

Auf der anderen Seite gibt es natürlich Vor- und Nachteile bei der Verwendung von Standardsoftware. Einer der offensichtlichsten Vorteile ist, dass ein Unternehmen möglicherweise bereits existierende Features nutzen kann, die von dem Drittanbieter entwickelt wurden. Dies kann besonders nützlich sein, wenn das Unternehmen nur einige Features benötigt, ohne dass es ein komplettes System neu entwickeln muss.

Ein weiterer Vorteil ist, dass das Unternehmen kein Geld für ein eigenes Entwicklungsteam ausgeben muss, um sein eigenes System zu entwickeln und zu testen. Da die Standardsoftware bereits erfolgreich von anderen Unternehmen verwendet wird, ist sie in der Regel meistens zuverlässig und bietet eine breite Funktionalität.

Der größte Nachteil von Standardsoftware ist, dass sie wenig Flexibilität bei der Entwicklung neuer Anforderungen bietet. Ein Unternehmen muss sich an die festgelegten Standards halten, die von dem Drittanbieter bereitgestellt werden, was für viele Unternehmen unzureichend sein kann.

Darüber hinaus können die Kosten, um ein CRM-System von einem Drittanbieter zu kaufen, hoch sein, vor allem wenn das Unternehmen viele verstärkte Funktionen benötigt oder viele Benutzer hat. Während diese Kosten am Anfang zu hoch erscheinen, muss man die Kosten der manuellen Pflege eines selbst entwickelten CRM-Systems nicht vergessen.

Um zu entscheiden, welche möglichkeit für ein Unternehmen am besten geeignet ist, müssen die jeweiligen Anforderungen an das CRM-System des Unternehmens, die Kosten und die Möglichkeiten, neue Funktionen hinzuzufügen, genau untersucht werden. Es ist auch möglich, dass das Unternehmen ein selbst entwickeltes System verwendet, aber einige Funktionen von Standardsoftware hinzufügt. In jedem Fall ist es wichtig, dass das Unternehmen die Vor- und Nachteile beider Methoden untersucht, bevor es eine Entscheidung trifft.